zum Tangem Shop

Top ISO-konforme Kryptowährungen im Jahr 2025

Author logo
Tangem team
Post image

Finanzinstitute und -systeme auf der ganzen Welt versuchen ständig, den Datenaustausch zu verbessern, um schnellere, günstigere und sicherere internationale Transaktionen zu ermöglichen.

Eine wichtige Lösung ist die Einführung des ISO 20022-Standards. Dieser Standard stellt einen einheitlichen Ansatz für die Nachrichtenübermittlung für Finanzinstitute dar. Er verspricht verbesserte Kommunikation, Sicherheit und Zuverlässigkeit über verschiedene Plattformen und zwischen externen Systemen hinweg.

In diesem Artikel untersuchen wir die Vorteile der Implementierung von ISO 20022 für Kryptoprojekte und untersuchen einige Coins, die diesem Standard entsprechen.
 

Was ist ISO 20022?

ISO 20022 ist ein von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelter Standard für den Austausch elektronischer Zahlungsinformationen zwischen Banken. Ziel ist es, alle vorhandenen Nachrichtenformate in einer einzigen Sprache namens Extensible Markup Language (XML) zu vereinen, was die Datenverarbeitung erleichtert.

Dieser Standard umfasst Methoden zur Erstellung von Geschäftsmodellen, Regeln zur Beschreibung von Geschäftsprozessen sowie Verfahren zur Gestaltung von Schemata und Nachrichtenformaten, einschließlich ihrer Beschreibungen. 

Er regelt außerdem den Prozess der Veröffentlichung von Dokumentationen gemäß dem Standard und legt die grundlegenden Regeln für deren Pflege fest. Die erste Version des Protokolls wurde 2008 eingeführt.

SWIFT ist die autorisierte Stelle, die für die Registrierung und Aufrechterhaltung von ISO 20022 verantwortlich ist.

Der Übergang von SWIFT zu ISO 20022 wird Auswirkungen auf den Kryptowährungssektor haben. Coins, die diesem Standard entsprechen, werden vom traditionellen Finanzsystem übernommen. 

Wenn Großprojekte wie Bitcoin und Ethereum ISO-Standards übernehmen und in SWIFT integriert werden, könnte dies die Beziehung zwischen den Ökosystemen der Kryptowährungen und der Fiat-Währungen erheblich verändern.
 

Warum ist ISO 20022 wichtig?

Der ISO 20022-Standard ermöglicht die Vergabe von ISO-Codes an konforme Kryptowährungen. Dies könnte Banken dazu ermutigen, diese zu übernehmen und so den grenzüberschreitenden Kryptozahlungsverkehr über diese Institutionen anzukurbeln.

Daher eignet sich dieses System hervorragend für schnelle Zahlungen, die Verwaltung des täglichen Cashflows, die Überprüfung der Compliance und die Betrugsprävention. Durch die Standardisierung der Nachrichtenübermittlung trägt ISO 20022 dazu bei, Transaktionen effizienter zu gestalten und Kosten und Bearbeitungszeit zu reduzieren. Dies erhöht die Sicherheit durch die Reduzierung von Fehlern und Betrug.
 

Top 8 ISO-20022-konforme Münzen

Acht Kryptomünzen erfüllen bereits den ISO 20022-Standard: XRP, Stellar Lumens, XDC Network, Algorand, Iota, Hedera Hashgraph, Quant und Cardano. Zwei davon – XRP und XLM – sind auch Mitglieder des ISO 20022-Standardisierungsgremiums.
 

Ripple (XRP)

 

Ripple (XRP) ist eine Kryptowährung und ein digitales Zahlungsprotokoll, das darauf abzielt, globale Finanztransaktionen zu vereinfachen. XRP verwendet den Ripple Protocol Consensus Algorithm (RPCA), der es vertrauenswürdigen Knoten ermöglicht, schnelle und effiziente Transaktionen ohne energieintensives Mining abzuwickeln. 

Ripple arbeitet an schnellen, grenzüberschreitenden Zahlungen und Geldtransfers und bietet Banken und Finanzinstituten eine günstigere Option als das traditionelle Swift-Netzwerk. XRP ist eine Brückenwährung im Ripple-Netzwerk, die den einfachen Werteaustausch zwischen verschiedenen Fiat-Währungen ermöglicht.

RippleNet ist ein globales Netzwerk, das Banken und Zahlungsanbieter für sichere und schnelle Transaktionen verbindet. Sein Interledger Protocol (ILP) verkürzt Abwicklungszeiten und Transaktionskosten und verbessert gleichzeitig die Transparenz und das Liquiditätsmanagement der Finanzinstitute.
 

Stellar (XLM)

 

Stellar (XLM) ist eine Kryptowährung und dezentrale Zahlungsplattform, die schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen ermöglicht und die finanzielle Inklusion fördert. Diese Plattform basiert auf dem Ripple-Protokoll und verbindet Banken, Zahlungsabwickler und Benutzer weltweit. 

Stellar verwendet das Stellar Consensus Protocol (SCP), um Transaktionen schnell über ein Netzwerk vertrauenswürdiger Knoten zu bestätigen, wodurch ressourcenintensives Mining entfällt.

Das Stellar-Netzwerk verwendet Lumens (XLM) als Brückenwert, um Werte zwischen verschiedenen Währungen auszutauschen und grenzüberschreitende Transaktionen zu fördern. Lumens verhindert Spam-Angriffe und sichert das Netzwerk. 

Stellar konzentriert sich auf kleine Zahlungen und erstellt digitale Vermögenswerte über seine dezentrale Börse. Es eignet sich gut für Geldtransfers und tokenisierte Vermögenswerte und bietet Menschen in Gebieten ohne Bankkonto einen besseren Zugang zu Finanzdienstleistungen.
 

Cardano (ADA)

 

Cardano (ADA) schafft eine sichere und effiziente Umgebung für die Erstellung von dApps und Smart Contracts. Es verbessert ältere Blockchains und konzentriert sich auf Skalierbarkeit, Nachhaltigkeit und Interoperabilität. Dieses Netzwerk besteht aus zwei Hauptteilen: dem Cardano Settlement Layer (CSL) für Kryptotransaktionen und dem Cardano Computation Layer (CCL) für die Ausführung von Smart Contracts. Das Netzwerk wird durch eine Proof-of-Stake -Methode namens Ouroboros geschützt, mit der Benutzer durch eingesetzte ADA-Münzen Belohnungen verdienen können.

 

Hedera (HBAR)

 

Hedera Hashgraph (HBAR) verwendet die Hashgraph-Konsensmethode, um hohe Geschwindigkeit, Sicherheit und Fairness zu gewährleisten. Es unterstützt das Erstellen und Ausführen dezentraler Apps (dApps) in den Bereichen Finanzen, Lieferkette, Gaming und soziale Netzwerke. 

Anstelle einer herkömmlichen Blockchain verwendet Hedera einen gerichteten azyklischen Graphen (DAG), um schnell einen Konsens zu erzielen, was schnelle Transaktionen bei geringem Energieverbrauch ermöglicht.

HBAR ist die Münze des Netzwerks, die verwendet wird, um Transaktionsgebühren zu zahlen, das Netzwerk durch Staking zu sichern und an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Sein festes Angebot und sein deflationäres System helfen, seinen Wert zu erhalten. 
 

IOTA (MIOTA)

 

IOTA (MIOTA) ist ein Kryptowährungs- und Ledgersystem, das für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Die IOTA Foundation hat kürzlich ein umfangreiches Update namens „IOTA Rebased“ vorgeschlagen. Dieses Upgrade wandelt das Netzwerk von einem Layer-1-System basierend auf der IOTA-Blockchain in ein Move-basiertes Objekt-Ledger um.

Das Hauptziel der Änderung besteht darin, das Netzwerk skalierbarer, dezentraler und programmierbarer zu machen. Dies bedeutet, dass Entwickler verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps) direkt im Hauptnetzwerk erstellen können.

IOTA plant, Smart Contracts auf Layer-1-Ebene zu implementieren, indem die Programmiersprache Move in das System integriert wird. Dies wird die Nutzung der Blockchain für Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Lieferkettenmanagement, Asset-Tokenisierung und digitale Identitätssysteme erleichtern.

Dieser Schritt stellt IOTA auf eine Stufe mit anderen Blockchains wie Sui und Aptos, die ebenfalls Move verwenden.

Obwohl die Einführung der Programmiersprache Move und das vorgeschlagene Netzwerk-Upgrade die Flexibilität und Skalierbarkeit von IOTA erhöhen können, sollten sie die ISO 20022-Konformität nicht beeinträchtigen.

XDC-Netzwerk (XDC)

 

XDC Network (XDC) ist eine Blockchain-Plattform für sichere und effiziente grenzüberschreitende Transaktionen, Handelsfinanzierung und Lieferkettenmanagement. XDC basiert auf der XinFin Hybrid Blockchain, die Funktionen öffentlicher und privater Blockchains kombiniert, um ein flexibles und vernetztes System zu schaffen.

XDC Network verwendet XDPoS – XinFin Delegated Proof of Stake – um schnelle Transaktionsbestätigungen sicherzustellen und gleichzeitig das Netzwerk sicher und dezentral zu halten.

Mit dem XDC-Token können Transaktionen bezahlt, auf Dienste auf der Plattform zugegriffen und an Netzwerkentscheidungen teilgenommen werden. XDC konzentriert sich auf praktische Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Handelsfinanzierung und Lieferkettenmanagement.

Algorand (ALGO)

 

Algorand (ALGO) ist eine Blockchain-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Apps (dApps) zu erstellen. Sein Pure Proof of Stake (PPoS) bestätigt Transaktionen schnell und hält das Netzwerk gleichzeitig dezentral. 
Im Gegensatz zu älteren Systemen, die auf Mining basieren, bietet Algorands PPoS den Benutzern die gleiche Chance, neue Blöcke zu erstellen und zu überprüfen, wodurch das Netzwerk sicherer und weniger ressourcenintensiv wird.

Das ALGO-Netzwerk verwendet die Algorand-Münze, um Transaktionen auszutauschen und zu bestätigen und Belohnungen zu verdienen. Algorand wickelt viele Transaktionen schnell und kostengünstig ab und ist daher ideal für Finanzdienstleistungen, dezentrale Finanzen (DeFi) und die Tokenisierung von Vermögenswerten. 

Die Plattform bietet eine sichere und effiziente Blockchain und ist damit ein Top-Anwärter in diesem Bereich. Algorand zielt darauf ab, die Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit zu verbessern und neue Ideen in der dezentralen Welt zu fördern.
 

Quant (QNT)

 

Quant (QNT) wurde entwickelt, um die Interaktion zwischen verschiedenen Blockchains und traditionellen Finanzsystemen zu verbessern.

Overledger, die Basisplattform, ermöglicht kettenübergreifende Transaktionen, Datenaustausch und die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) auf mehreren Blockchains. Diese Technologie ermöglicht es Blockchains, sicher und effizient zu kommunizieren und Werte auszutauschen, was die Skalierbarkeit, Liquidität und Funktionalität der gesamten Branche verbessert.

Der QNT-Token ist die native Münze, mit der Transaktionsgebühren bezahlt, auf Overledger-Dienste zugegriffen und Netzwerkteilnehmer belohnt werden, die bei der Aufrechterhaltung des Netzwerks helfen. Mit einem festen Angebot hat QNT einen deflationären Aspekt, der seinen Wert steigert.
 

Vorteile der ISO 20022-Konformität für Krypto

Die Einhaltung der ISO 20022-Vorschriften bietet der Kryptoindustrie mehrere Vorteile, darunter:

  • Standardisierung und Interoperabilität
    Finanzinstitute müssen ISO-Standards einhalten, um eine reibungslose Kommunikation und sichere Geldtransfers zwischen verschiedenen Netzwerken zu gewährleisten. Dies ist für die Integration von Kryptowährungen in das Finanzsystem von entscheidender Bedeutung.
  • Die Integration mit der Compliance der Zentralbanken
    ermutigt Zentralbanken und Finanzinstitute, Kryptowährungen zu verwenden. Ripple (XRP), XDC, Stellar Lumens (XLM), Iota und Algorand sind bereits ISO 20022-konform, was ihr Potenzial für die Einführung als digitale Reservewährung oder die Integration in Zahlungssysteme der Zentralbanken erhöht.
  • Optimierte grenzüberschreitende Zahlungen
    ISO 20022 kann uns dabei helfen, eine schnellere und kostengünstigere Zahlungsabwicklung zu erreichen, Reibungsverluste zu reduzieren und die Effizienz internationaler Transaktionen zu verbessern.
  • Verbessertes Vertrauen und Transparenz
    Die ISO 20022-Konformität fördert Vertrauen und Transparenz in der Kryptoindustrie, indem sie ein strukturiertes Format für Zahlungsnachrichten bereitstellt und so Fehler und Fehlinterpretationen reduziert. Dieser Standard erhöht die Klarheit, verringert das Betrugsrisiko und verbessert die Sicherheit von Kryptotransaktionen.
     

Die Auswirkungen der ISO 20022-Konformität auf die Kryptoindustrie werden noch bewertet. Je mehr Unternehmen ISO 20022 einführen, desto besser werden wir die Vorteile verstehen, die sich daraus ergeben.

FAQ: ISO-20022-Münzen 

  1. Welche Coins werden auf ISO 20022 laufen? 
    Coins wie XRP, XLM, XDC, ALGO und IOTA sind aufgrund ihres Fokus auf Interoperabilität und Standards für Finanznachrichten auf ISO 20022 ausgerichtet. Sie zielen darauf ab, effiziente und konforme grenzüberschreitende Transaktionen zu unterstützen.
     
  2. Sind ISO 20022-Coins eine gute Investition? 
    ISO 20022-konforme Coins bieten möglicherweise langfristiges Potenzial, da sie sich auf institutionelle Akzeptanz und Integration in Finanzsysteme konzentrieren. Investitionen sollten jedoch auf gründlicher Recherche und individueller Risikotoleranz basieren.
     
  3. Ist Bitcoin ISO 20022? 
    Bitcoin entspricht nicht direkt ISO 20022, da es nicht darauf ausgelegt ist, den Standards für Finanznachrichten zu entsprechen. Es bleibt in erster Linie ein Wertspeicher und eine dezentrale digitale Währung.
     
  4. Was ist eine ISO 20022-Währung? 
    Die ISO 20022-Währung bezieht sich auf Kryptowährungen, die den Finanznachrichtenstandard unterstützen oder in ihn integriert sind, um einen nahtlosen Datenaustausch und Interoperabilität in Banksystemen zu ermöglichen. Beispiele sind XRP und XLM.
     
  5. Verwendet ISO 20022 XRP? 
    Ja, XRP ist eine bekannte, an ISO 20022 ausgerichtete Kryptowährung mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden Zahlungen und der Integration mit Finanzinstituten.
     
  6. Welche Banken verwenden ISO 20022? 
    Große globale Banken, darunter HSBC, Deutsche Bank und JP Morgan, wechseln zu ISO 20022 oder verwenden es bereits, um den Finanznachrichtenverkehr und die Interoperabilität zu verbessern.
     
  7. Welche Münze ist für die Zukunft am besten geeignet? 
    Welche Münze die beste ist, hängt von den individuellen Zielen ab, aber ISO 20022-konforme Münzen wie XRP, XLM und ALGO werden oft als vielversprechend für die institutionelle Einführung angesehen. Bitcoin und Ethereum bleiben auch starke Anwärter für breitere Anwendungsfälle.
     
  8. Verwendet ISO 20022 Blockchain? 
    ISO 20022 ist keine Blockchain-Technologie, sondern ein Nachrichtenstandard. Einige Blockchain-Projekte orientieren sich daran, um die Interoperabilität und Integration mit Finanzsystemen zu verbessern.
     
  9. Wie kaufe ich ISO 20022-Coins? ISO 20022-konforme Coins können an beliebten Krypto-Börsen oder in sicheren Cold Wallets wie Tangem
    gekauft werden . Bewahren Sie Ihre gekauften Coins nach dem Handel immer in einem sicheren Wallet auf.
     
  10. Ist Ethereum ISO 20022? 
    Ethereum ist nicht nativ ISO 20022-kompatibel, könnte sich aber durch Anwendungen oder Integrationen von Drittanbietern an den Standard anpassen.
     
  11. Wer braucht ISO 20022? 
    Banken, Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister nutzen ISO 20022, um Finanznachrichten zu modernisieren und zu standardisieren. Es kommt Branchen zugute, die einen nahtlosen und interoperablen Datenaustausch benötigen.
     
  12. Ist XRP eine gute Investition? 
    Der Fokus von XRP auf institutionelle Akzeptanz und grenzüberschreitende Zahlungen verleiht ihm Wachstumspotenzial, aber sein Investitionsrisiko hängt von den Marktbedingungen ab.
     
  13. Welche Länder sind in ISO 20022 enthalten? 
    ISO 20022 wird weltweit übernommen und Länder wie die USA, Großbritannien, Mitglieder der Europäischen Union, Australien und Japan implementieren es aktiv in ihren Finanzsystemen.
Author logo
Autoren Tangem team

Wir sind ein kleines Team von Krypto- und Tangem-Enthusiasten, die daran arbeiten, die Selbstverwahrung für alle einfach und sicher zu machen.